Ofenrost
Der Ofenrost ist ein wichtiges Element bei der Benutzung eines Kaminofens. Er verhindert, dass Glut ...
Wenn Sie einen Kaminofen besitzen, benötigen Sie auch Spaltkeile um Holzscheite zu spalten. Hierbei gibt es verschiedene Größen der Spaltkeile, die von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein können.
Spaltkeile sind Werkzeuge, die verwendet werden, um Holzscheite zu spalten. Spaltkeile gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, abhängig vom jeweiligen Hersteller. Spaltkeile bestehen aus einer scharfen Klinge, die in der Mitte des Keils angebracht ist, und zwei Griffen, an den Seiten des Keils befestigt sind.
Dreh-Spaltkeil zum Spalten von hartem Holz für den Kamin oder das Lagerfeuer, Nur mit einem Kunststoffhammer verwendbar
Mehr anzeigenSchneide um 90° gedreht zum leichteren Auseinanderbrechen des Holz, Einkerbungen für optimalen Halt im Holz, Abgerundeter Kopf zum Vermeiden von Materialbeschädigungen durch Absplitterungen
Mit Stahlbügel zur Aufhängung auf Standardhaken
Hohe Langlebigkeit dank eines Härtegrads von 36 - 42 HRC, Finnisches Design
Lieferumfang: 1x Fiskars Dreh-Spaltkeil, Maße (H x L x B): 4,5 x 21 x 6 cm, Gewicht: 2,23 kg, Material: Gehärteter Stahl, Farbe: Orange, 1000600
Neben einem Spalt-Hammer, einem Beil oder einer Axt, ist auch ein Keil ein nützlicher Helfer bei der Verarbeitung von Brennholz
Mehr anzeigenDie angeschliffene Spitze erleichtert das Einschlagen des Treibkeils in kalte und auch gefrorene Baumstämme
Ein Herausspringen des Keils aus dem Holz wird durch die mittige Führungsnut verhindert
Durch die auffallend rote Lackierung geht dein Spalt-Werkzeug nicht im Wald oder zwischen den Holzklötzen verloren
Mit Hilfe des Fällkeils, der eine Spaltlänge von 180 mm und ein Gewicht von 1500 g hat, wirst du dein Kaminholz ganz mühelos spalten können
Spaltkeile werden verwendet, um Holzscheite zu spalten. Die Klinge des Keils wird in ein Scheit gelegt und die Keilgriffe an den Seiten des Keils werden gegeneinander gedrückt, um das Scheit zu spalten. Spaltkeile können auch verwendet werden, um größere Holzscheite in kleinere Stücke zu spalten.
Nachteile:
Ein Nachteil von Spaltkeilen ist, dass sie manchmal nicht stark genug sind, um sehr hartes Holz zu spalten. Wenn Sie versuchen, hartes Holz mit einem Spaltkeil zu spalten, kann es passieren, dass der Keil bricht. Spaltkeile sind auch nicht sehr effektiv beim Spalten von größeren Holzscheiten.
Spaltkeile können in vielen verschiedenen Geschäften gekauft werden, die Werkzeuge verkaufen. Spaltkeile können auch online über verschiedene Websites bestellt werden.
Beim Kauf eines Spaltkeils sollten Sie auf die Klinge des Keils achten. Die Klinge sollte scharf sein, damit sie das Holz leicht spalten kann. Die Keilgriffe an den Seiten des Keils sollten auch robust sein, damit sie nicht brechen, wenn Sie versuchen, hartes Holz zu spalten.
Der Ofenrost ist ein wichtiges Element bei der Benutzung eines Kaminofens. Er verhindert, dass Glut ...
Ein Ofenlack ist eine spezielle Art von Lack, die für den Einsatz in Ofen und auf anderen hei&s...
Ein Ofendichtungen ist eine Dichtung, die in einem Ofen verwendet wird, um Wärme und Feuchtigke...
Ihre Ofen ist unser Anliegen.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Alle Inhalte geschützt © 2022 ersatzteile-ofen.de